Im aktuellen Loyscast spricht Dr. Bruns mit Gerrit Braith über die Folgen des überraschenden Rücktritts des japanischen Premierministers, die Rückkehr der Inflation in Japan und den möglichen Kurswechsel der Notenbank. Er erläutert, warum er in Japan stärker auf inländisch geprägte Geschäftsmodelle setzt und wie zwei Übernahmen im Portfolio diese These bestätigt haben. In Europa rücken Frankreichs Haushaltslage und der generelle Reformstau in den Fokus, mit möglichen Spillover-Effekten auf Anleihe- und Aktienmärkte. Parallel beobachtet Bruns eine Umschichtung von Kapital aus den USA nach Europa sowie einen politisch gewollt schwächeren US-Dollar, der die globale Allokation neu ordnen könnte. Sein Fazit: Qualitätsauswahl und antizyklischer Kauf bei günstigen Preisen bleiben entscheidend, aktives Stockpicking schlägt passive Pauschallösungen.